Energieberatung für Ihr Eigenheim

Erfahren Sie mehr über unsere individuelle Sanierungsfahrplanung für Eigenheimbesitzer.

Dämmung

Dämmung für Fassaden und Wände

Dämmung für Fassaden und Wände reduziert Wärmeverluste und senkt dauerhaft die Heizkosten. Sie verbessert zudem das Raumklima und steigert den Wert Ihrer Immobilie.

Fenster und Türen

Tausch von Fenstern und Türen

Tausch von Fenstern und Türen verbessert die Energieeffizienz, verhindert Zugluft und reduziert Heizkosten. Gleichzeitig erhöht er den Schallschutz und den Einbruchschutz Ihres Hauses.

Heizung

Heizungstausch und Wärmepumpe

Heizungstausch und Wärmepumpe sorgen für eine moderne, effiziente Wärmeversorgung und reduzieren CO₂-Emissionen. Wärmepumpen nutzen Umweltenergie und sind ideal für zukunftssicheres Heizen.

Dach

Dachsanierung

Dachsanierung verbessert die Wärmedämmung, schützt vor Witterung und steigert die Energieeffizienz. Gleichzeitig trägt sie zum Werterhalt und zur Modernisierung Ihres Gebäudes bei.

Unverbindliches Erstberatungsgespräch

Unsere Leistungen

Energieberatungen

Die Energieberatung deckt Einsparpotenziale auf und zeigen konkrete Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Sie bieten eine fundierte Entscheidungsgrundlage und Zugang zu Fördermitteln.

Heizungs-Check

Der Heizungs-Check analysiert den Zustand und die Effizienz Ihrer Heizungsanlage. So lassen sich Schwachstellen erkennen und Maßnahmen zur Optimierung oder zum Austausch gezielt planen.

PV-Beratungen

Bei der PV-Beratungen bewerten wir das Potenzial Ihrer Dachfläche für Solarstrom und zeigen wirtschaftliche sowie technische Möglichkeiten auf. Sie helfen bei der Planung, Umsetzung und Förderung Ihrer Photovoltaikanlage.

Energieausweise

Ein Energieausweis dokumentiert den energetischen Zustand eines Gebäudes und sind bei Verkauf oder Vermietung gesetzlich vorgeschrieben. Sie schaffen Transparenz und helfen, Sanierungspotenziale zu erkennen.

Wärmepumpen-Check

Der Wärmepumpen-Check prüft die Effizienz und Funktion Ihrer Wärmepumpe unter realen Bedingungen. So wird sichergestellt, dass sie optimal arbeitet und dauerhaft Energie spart.

Hydraulischer Abgleich

Der Hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Heizsystem und verhindert Energieverluste. Dadurch wird der Heizkomfort erhöht und der Energieverbrauch spürbar gesenkt.

Möchten Sie die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Ihres Eigenheims verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihre Reise mit einer professionellen Energieberatung!

Erfolgreiche Sanierungsfahrpläne

100+

Energieeinsparung

bis zu 90%

Zufriedene Kunden

Deutschlandweit

Schnelle und effiziente Beratung

24/7

F.A.Q.

Häufige Fragen:

Welche Heizung kann meine aktuelle ersetzen?

Die Auswahl einer neuen Heizungsanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gebäudetyp, der vorhandenen Infrastruktur und Ihren individuellen Bedürfnissen. Unsere Energieberater analysieren Ihre aktuelle Situation und empfehlen passende Heizsysteme, die effizient und zukunftssicher sind.​

Welche Heizungen sind künftig in meinem Gebäude möglich?

Zukünftige Heizsysteme sollten sowohl den gesetzlichen Vorgaben als auch Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen. Wir prüfen die Kompatibilität verschiedener Heiztechnologien mit Ihrem Gebäude und beraten Sie zu nachhaltigen und förderfähigen Optionen.​

Wie kann ich die Energiekosten senken?

Es gibt zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung der Energiekosten, wie z.B. die Optimierung der Heizungsanlage, Verbesserung der Wärmedämmung oder Nutzung erneuerbarer Energien. Unsere Experten identifizieren Einsparpotenziale und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Gebäude.

Welche Maßnahmen sind in meinem Haus möglich, um Kosten zu senken?

Je nach Zustand und Bauweise Ihres Hauses können unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sein. Dazu zählen unter anderem die Dämmung von Dach und Wänden, der Austausch von Fenstern oder die Installation einer Photovoltaikanlage. Wir beraten Sie individuell zu den effektivsten Maßnahmen für Ihr Objekt.​

Welche Förderung steht mir zu?

Es gibt vielfältige Förderprogramme für energetische Sanierungen, von der Heizungsmodernisierung bis hin zum Fensteraustausch. Wir informieren Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung, um die maximale finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben zu sichern.​

Welche Maßnahmen lohnen sich?

Die Wirtschaftlichkeit von Sanierungsmaßnahmen hängt von Investitionskosten, Energieeinsparung und verfügbaren Fördermitteln ab. Unsere Energieberater führen eine Kosten-Nutzen-Analyse durch und empfehlen Maßnahmen, die sich für Sie am schnellsten amortisieren und den größten Nutzen bringen.​

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein detailliertes Konzept, das den energetischen Zustand Ihres Hauses bewertet und konkrete Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen gibt. Mit einem iSFP können Sie zudem zusätzliche Förderungen erhalten. Wir erstellen Ihren persönlichen Sanierungsfahrplan inklusive Antragstellung und Vor-Ort-Termin.

Wie werden individuelle Fragen behandelt?

Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung. Für individuelle Anliegen steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der auf Ihre spezifischen Fragen eingeht und gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen entwickelt.​
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins besuchen Sie bitte unsere Website.

Kontaktieren Sie uns

Sie können uns per Email, Telefon oder Kontaktformular erreichen – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.